Velokurs für MigrantInnen
Um die Mobilität und die Integration von Migrantinnen und Migranten zu fördern, bietet Pro Velo Kurse an für Personen, die das Velo fahren nie erlernt haben oder schon seit langem nicht mehr Velo gefahren sind. In den sechsteiligen Kursen können die Teilnehmenden auf einem Schulhausplatz oder in einem Verkehrsgarten in die Pedale treten, sich mit der neuen Mobilität auseinandersetzen und so zu mehr Vertrauen, Sicherheit, Freiheit und Unabhängigkeit kommen.

Anmeldung und Infos direkt bei den Kursveranstaltern:
Medienspiegel

- SwissInfo: Turning the wheels of integration, 03/2017
- Bieler Tagblatt: "Mein Leben beginnt jetzt" (5.9 MB), 05/2017
- Bern gesund: "Velo fahren bedeutet Freiheit", 04/2016
- Velojournal: "Das kann doch jedes Kind" (848 KB), 04/2016
- Bieler Tagblatt: "Es ist schwieriger, als es aussieht", (164 KB) 04/2016
- Tele Top Weinfelden: "Velofahrkurs für Migrantinnen in Weinfelden", 06/2012
- Radio TOP: "Velokurs zur Integration", 04/2012
- Schweiz Aktuell, Schweizer Fernsehen: "Velokurs für Ausländerinnen ein Erfolg", 09/2012